Springe zum Inhalt

Neustart des ökumenischen Bibelgesprächskreises Auerberg. Wir freuen uns, dass es nach den Sommerferien ein neues Angebot eines ökumenischen Bibelkreises geben wird.

Dafür konnten wir Herrn Prof. Dr. Günter Röhser gewinnen, der gerne das Staffelholz übernimmt und bereit ist, ein neues Angebot zu machen.
Er lädt Sie herzlich ein zu einem ersten Treffen, bei dem es um die Abstimmung des Formates und alle weiteren Modalitäten gehen soll:

Dienstag, 22. August 2023, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindeforum Auerberg.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Evangelische Lukaskirchengemeinde Bonn - Logo

Das ist ein Grund zum Feiern: Freitag, 18. August, ab 16 Uhr, Helsinkistraße 4.
Mit Poetry Slam, Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Networking Space.
Kommt alle!

„Ein Traum wird wahr“ – mit diesen Worten kommentiert Damaris Forkel die Fertigstellung des Anbaus für die Jugendarbeit am Forum Auerberg. Mit wenigen Worten wird hier eine lange Geschichte zum Abschluss gebracht und ein neues Kapitel in unserer Jugendarbeit aufgeschlagen.
...weiterlesen "Der Anbau am Forum ist fertig!"

Neu ab Freitag, 04. August, 18:30 Uhr: Die Lukaskirchengemeinde macht es möglich. Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein, egal, ob Neuling, Fortgeschrittener oder Expertenspieler. Die einzige Voraussetzung ist der Spaß am Spielen!

Zeit: Immer am ersten Freitag im Monat um 18:30 Uhr

Ort: Saal der Lukaskirchengemeinde, Kaiser-Karl-Ring 25a in Bonn

Spiele: Ein wechselnder Fundus steht zur Verfügung. Gern kannst Du auch eigene Spiele mitbringen.

Ankommen: Wir sorgen dafür, dass anfangs jeder mit Spielen und Mitspielern versorgt ist. Entschieden wird nach Mehrheit an den einzelnen Spieltischen. Wir empfehlen, frühzeitig da zu sein, damit jeder integriert werden kann. Die Spielerunden bilden sich meist sehr schnell.

Initiator des Spieleabends ist Christian v. Arnim, der seit vielen Jahren begeisterter Gesellschaftsspieler und Spielesammler ist.
...weiterlesen "Ein neuer Spieleabend in Bonn"

Liebe Mitglieder der Lukaskirchengemeinde,

am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium unserer Kirchengemeinde neu gewählt. Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert bis zum 16. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.

In unserer Kirchengemeinde werden 14 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteriumsamt gesucht. Außerdem sind zwei beruflich Mitarbeitende in das Presbyterium zu wählen.

...weiterlesen "Presbyteriumswahl 2024 – Wahlverfahren beginnt"

Auerberger Heiligenhäuschen 1953
Auerberger Heiligenhäuschen 1953. Quelle: Sammlung Haffke
Ökumenisches Gebet zum Jubiläum am Freitag, 16. Juni 2023, 19 Uhr, am Heiligenhäuschen in Auerberg an der Biegung der Saarbrückener Straße. Zum Gebet in Auerberg und anschließendem Zusammensein bei Brot, Wein und Saft laden die Katholische Kirchengemeinde St. Thomas Morus und die Evangelische Lukaskirchengemeinde herzlich ein. Das Heiligenhäuschen am Auerberghang wurde 1953 von den Siedlern am Bonner Nordrand zum Dank dafür errichtet, dass die Nordrandsiedlung, aus der später der Stadtteil Auerberg hervorging, den Krieg unversehrt überstanden hatte.

Porträtfoto Pfarrer Niels Wey
Niels Wey
Wie schnell doch die Zeit verfliegt; vor allem, wenn man sie liebt. Mein Vikariat in der wunderbaren Lukaskirchengemeinde geht nach zweieinhalb Jahren zu Ende.

Nach den letzten Prüfungen im März 2023 habe ich noch den April in der Gemeinde verbracht und Pfarrer Schäfer vertreten. Ab Mai werde ich als Pfarrer in der Trinitatis-Gemeinde in Bonn-Endenich tätig sein. Dort werde ich Pfarrer Uwe Grieser entlasten. Er ist als Stellvertreter des Superintendenten ("Assessor") im Kirchenkreis tätig. Da die Trinitatis-Gemeinde groß ist, kann er Unterstützung gut gebrauchen. Außerdem werde ich mit einem kleinen Stellenanteil für den Kirchenkreis Bonn Projekte und Angebote für junge Erwachsene erarbeiten.

Ganz besonders herzlich möchte ich Sie und Euch alle zu meiner Ordination am 14. Mai um 10.30 Uhr in der Lukaskirche einladen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort wiedersehen.

Wenn ich zurückblicke, bin ich für so Vieles unheimlich dankbar. ...weiterlesen "Niels Wey: Ausblick und Rückblick"

Wir haben ein Recht auf Bildung und eine liebevolle Begleitung unserer Entwicklung! Möchtest Du mitmachen?

Dann wartet auf Dich ein kunterbuntes Team mit neuen Ansätzen.

Wir möchten den Kindern eine spannende und wunderschöne KiTa-Zeit ermöglichen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten.

Kinderrechte, Teilhabe, Demokratiebildung, Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Bildungspartnerschaft sind nicht nur Schlagworte, sondern die Basis unseres pädagogischen Handelns.

Du musst nicht perfekt sein, aber motiviert! Dann bekommst Du die Möglichkeit, dich bei uns mit deinen Stärken zu entfalten und zu entwickeln! Bewirb Dich jetzt!

Wir suchen Dich als Fachkraft/ Ergänzungskraft (m/w/d)
für die Mitarbeit in unserer 4-gruppigen Kindertagesstätte
im Evangelischen Familienzentrum „Der kleine Lukas“.
Wir betreuen Kinder im Alter von 1-3 Jahren und 3-6 Jahren.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Ausschreibung herunterladen ...
...weiterlesen "Erzieher*in für die Kindertagesstätte „Der kleine Lukas“"