Wir feiern mit Euch Kindergottesdienst am Sonntag, 05. November 2023, um 10.30 Uhr in der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a. Wir erzählen euch von Daniel in der Löwengrube.
Bild von David Sluka auf Pixabay
Evangelische Kirchengemeinde im Bonner Norden
Wir feiern mit Euch Kindergottesdienst am Sonntag, 05. November 2023, um 10.30 Uhr in der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a. Wir erzählen euch von Daniel in der Löwengrube.
Bild von David Sluka auf Pixabay
Am 10. und 11. November 2023 sammeln wir gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten für die Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Abgabe im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4, am
Kleidersäcke gibt es im Vorraum der Lukaskirche und im Gemeindeforum. Sie können auch eigene Säcke oder Kartons verwenden.
...weiterlesen "Kleidersammlung für Bethel"
Wie kann man der Toten gedenken ohne aufzurechnen? Wie kann Gedenken dauerhaft sein, ohne zum leeren Ritual zu werden? Gibt es neben dem Gedenken auch die Möglichkeit des Vergebens und Vergessens? Schließlich: Was hat das Christentum heute noch für ein Trostpotential?
Referent: Prof. em. Dr. theol. Hans-Jürgen Benedict, Hamburg
Musikalische Begleitung: Kantor Cleveland Kersh
Lesung mit Diskussion: Donnerstag, 16. November 2023 | 16:30 Uhr | Gemeindeforum Auerberg, Helsikistraße 4, 53117 Bonn
Inspiriert durch das Pfingstereignis tauchen wir ein in die Welten geistreicher Kirchen-Frauen. Visionärinnen hat es zu allen Zeiten gegeben. Frauen, die sich mit dem Vorfindlichen nicht abfanden und sich der sogenannten Realität nicht vollends auslieferten, sondern Ausschau hielten nach dem göttlichen Schimmer hinter den persönlichen Erfahrungen und Ereignissen. Zur Feier des Mirjamgottesdienstes sind alle (m/w/d) herzlich eingeladen.
Zu einer Segensfeier für Neugeborene lädt die Evangelische Kirche in Bonn und der Region ein am Sonntag, 22. Oktober 2023, um 16.00 Uhr in der Matthäikirche (Gutenbergstr. 10, 53123 Bonn). Die zentrale Feier für den Kirchenkreis Bonn unter dem Motto „Willkommen kleiner Segen!“ gestaltet ein Team um Pfarrerin Caroline Tippmann von der Kirchengemeinde Hardtberg.
Lesen Sie mehr auf der Webseite des Kirchenkreises.
Grafik: Zukunftsbild, Bistum Essen
am Sonntag, 10. September, ab 10.30 Uhr auf dem Platz am Frankenbad. Sie sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Was für ein ökumenisches Wunder: Mit einem ökumenischen Gottesdienst an einem Sonntagmorgen beginnt das ökumenische Gemeindefest unter dem Motto GEMEINSAM-Jetzt!
Beginn ist um 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz vor dem Hallenbad in der Altstadt. Gestaltet wird der gemeinsame Sonntagsgottesdienst beider Gemeinden von Pfarrer Dr. Peter Rieve und Pfarrer Michael Schäfer mit Team.
Danach beginnt das Gemeindefest auf dem Platz mit Tombola, Essen und Trinken, mit Angeboten für Kinder und alle, die kommen. Beide Gemeinden stellen sich vor und es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich kennenzulernen.
Initiiert wird auch ein Gespräch zum Glauben, an dem sich alle beteiligen können: „Was bedeutet für mich der Glaube? Was bedeutet es zu glauben in der Gemeinde und im Viertel?“
Der Erlös für die Tombola geht an einen Zweck, den die Jugendlichen der beiden Gemeinden bestimmen.
Ein ganz großer Dank geht an das Vorbereitungsteam aus Petrus und Lukas!
Mithelfen: Gesucht werden noch
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 24. September 2023, um 11.30 Uhr im Gemeindeforum Auerberg.
Die Gemeindeversammlung steht in diesem Jahr im Zeichen der kommenden Presbyteriumswahl am 18. Februar 2024. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden sich auf der Gemeindeversammlung vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung. In der Gemeindeversammlung können wählbare Mitglieder der Kirchengemeinde als weitere Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden.
Weitere Themen:
Das Presbyterium freut sich auf Sie und Ihre Fragen und die Gelegenheit, über den aktuellen Stand der Arbeit zu berichten.
Es ist schon Tradition! Auch in diesem Jahr sind wir mit dem „Team Lukaskirchengemeinde" vom 3. bis 23. Sepember 2023 wieder beim Stadtradeln dabei. Jede*r Interessierte kann sich unter www.stadtradeln.de in unserem Team anmelden und im September die geradelten Kilometer verbuchen. Teamkapitänin ist wieder Juliane Wächter, bei Rückfragen erreichbar unter 0228-1806750. Radeln Sie mit!