Der Kreis lebensfroher unternehmungslustiger passionierter Pensionäre ist ein ökumenischer Seniorenkreis für Aktive und Junggebliebene. Er bietet Themennachmittage aus Kirche und Gesellschaft sowie Referate, Gespräche, Kultur und Exkursionen.
Der Klupp 91 trifft sich in der Regel einmal monatlich, donnerstags vom 16.30 bis 18.00 Uhr, im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg oder an anderen Orten.
Es gelten die aktuellen Infektionsschutz- und Hygienebestimmungen. Wir empfehlen, in Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen.
- Donnerstag, 19. Januar 2023: Trost und Vertröstung in schweren Zeiten. Lesung und Diskussion zur Jahreslosung 2023. Referent: Prof. em. Dr. theol. Hans-Jürgen Benedict, Hamburg
- Donnerstag, 09. Februar 2023: Karl Valentin: Wenn man's nicht kann, ist es keine Kunst, wenn man's kann, erst recht nicht." Film-Nachmittag mit Einführung von Norbert Subroweit
- Donnerstag, 16. März 2023: Gründe und Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine, mit Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb
- Donnerstag, 20. April 2023: Vom Hardtbach zum Rheindorfer Bach - Biographie eines Gewässers. Referent: Prof. em. Dr. Georg Schwedt
- Donnerstag, 25. Mai 2023: Besuch des Psychiatrie-Museums "Ver-rückte Zeiten", Haus 15, LVR-Klinik, Kaiser-Karl-Ring 20
- Donnerstag, 22. Juni 2023: Wahat al-Salam - Neve Shalom. Ein Friedensdorf für Juden, Christen und Muslime. Referent: Lühr Koch, Vorstand der Freunde von Neve Shalom/Wahat al-Salam e.V.
- Donnerstag, 20. Juli 2023: Sommerlicher Umtrunk. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Programme zum Herunterladen Programm für das erste Halbjahr 2023.
Frühere Programme finden Sie in unserem Downloadbereich.
Das Klupp '91-Team:
Werner Freesen, Ursula Fröhlich, Ursula Herda, Joachim Rott, Hans Rudolf.
Kontakt, Information und Anmeldung (bei Exkursionen)
- Dr. Joachim Rott, Telefon: 0157 82296972, Email: jn.rott@web.de
- Werner Freesen, Telefon: 0228 676605, Email: WFreesen@web.de