Jugendparty am 8. September in der Kreuzkirche
Party in der größten Kirche Bonns: Am 8. September findet in der Kreuzkirche im Herzen von Bonn ab 18 Uhr eine Party für Jugendliche des gesamten Kirchenkreises statt. Die Kirche, die im Rahmen des Beethovenfestes komplett leergeräumt sein wird, steht für einen Abend allen Jugendlichen ab 14 Jahren zur Verfügung. Ein Planungsteam, in dem sich auch viele Jugendliche der Lukaskirchengemeinde engagieren, stellt extra für diesen Abend ein Programm zusammen: Es gibt Musik, Essen, kleine Aktionen und Möglichkeiten zum Chillen. Außerdem natürlich Disco-Feeling und viele junge Menschen. Eintritt frei. Es sind alle herzlich willkommen!
Pfarrer Niels Wey
Angebot im Rahmen des partizipativen Kirchenkreis-Projekts für und mit Jugend in der evangelischen Kirche und dem Team um Pfarrer Niels Wey & Co. / Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis Bonn mit dem Evangelischen Jugendwerk Sieg - Rhein - Bonn.
Ökumenisches Gemeindefest 2023
am Sonntag, 10. September, ab 10.30 Uhr auf dem Platz am Frankenbad. Sie sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Was für ein ökumenisches Wunder: Mit einem ökumenischen Gottesdienst an einem Sonntagmorgen beginnt das ökumenische Gemeindefest unter dem Motto GEMEINSAM-Jetzt!
Beginn ist um 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Platz vor dem Hallenbad in der Altstadt. Gestaltet wird der gemeinsame Sonntagsgottesdienst beider Gemeinden von Pfarrer Dr. Peter Rieve und Pfarrer Michael Schäfer mit Team.
Danach beginnt das Gemeindefest auf dem Platz mit Tombola, Essen und Trinken, mit Angeboten für Kinder und alle, die kommen. Beide Gemeinden stellen sich vor und es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich kennenzulernen.
Initiiert wird auch ein Gespräch zum Glauben, an dem sich alle beteiligen können: „Was bedeutet für mich der Glaube? Was bedeutet es zu glauben in der Gemeinde und im Viertel?“
Der Erlös für die Tombola geht an einen Zweck, den die Jugendlichen der beiden Gemeinden bestimmen.
Ein ganz großer Dank geht an das Vorbereitungsteam aus Petrus und Lukas!
Mithelfen: Gesucht werden noch
- Sachpreise (Nützliches, Schönes und Skurriles, keine Bücher, keine Kleidung) und Trostpreise für die Tombola: Bitte bis zum 07.09.2023 bei unserem Küster Herrn Kloks im Lukaszentrum abgeben und vorher unter 0172 5473176 Uhrzeit vereinbaren.
- Essensspenden (Fingerfood): Bitte in der hier hinterlegten Liste eintragen und einfach mitbringen.
- Unterstützung beim Auf-und Abbau und während des Festes: Bitte per Email unter gemeindefest2023@gmx.de oder bei unserer Presbyterin Franziska Röseberg melden oder gleich in der hier hinterlegten Liste eintragen.
Gemeindeversammlung am 24. September
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 24. September 2023, um 11.30 Uhr im Gemeindeforum Auerberg.
Die Gemeindeversammlung steht in diesem Jahr im Zeichen der kommenden Presbyteriumswahl am 18. Februar 2024. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden sich auf der Gemeindeversammlung vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung. In der Gemeindeversammlung können wählbare Mitglieder der Kirchengemeinde als weitere Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden.
Weitere Themen:
- Bau: KiTa, Anbau am Forum für die Jugendarbeit, Klimaschutz
- Finanzen
- Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
- Stand der Kooperationsvorbereitungen mit der Apostelkirchengemeinde (Tannenbusch) und der Kirchengemeinde Hersel (Buschdorf)
Das Presbyterium freut sich auf Sie und Ihre Fragen und die Gelegenheit, über den aktuellen Stand der Arbeit zu berichten.
Stadtradeln 2023
Es ist schon Tradition! Auch in diesem Jahr sind wir mit dem „Team Lukaskirchengemeinde" vom 3. bis 23. Sepember 2023 wieder beim Stadtradeln dabei. Jede*r Interessierte kann sich unter www.stadtradeln.de in unserem Team anmelden und im September die geradelten Kilometer verbuchen. Teamkapitänin ist wieder Juliane Wächter, bei Rückfragen erreichbar unter 0228-1806750. Radeln Sie mit!
Ökumenischer Bibelgesprächskreis Auerberg
Neustart des ökumenischen Bibelgesprächskreises Auerberg. Wir freuen uns, dass es nach den Sommerferien ein neues Angebot eines ökumenischen Bibelkreises geben wird.
Dafür konnten wir Herrn Prof. Dr. Günter Röhser gewinnen, der gerne das Staffelholz übernimmt und bereit ist, ein neues Angebot zu machen.
Er lädt Sie herzlich ein zu einem ersten Treffen, bei dem es um die Abstimmung des Formates und alle weiteren Modalitäten gehen soll:
Dienstag, 22. August 2023, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindeforum Auerberg.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Anbau am Forum ist fertig!
Das ist ein Grund zum Feiern: Freitag, 18. August, ab 16 Uhr, Helsinkistraße 4.
Mit Poetry Slam, Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Networking Space.
Kommt alle!
„Ein Traum wird wahr“ – mit diesen Worten kommentiert Damaris Forkel die Fertigstellung des Anbaus für die Jugendarbeit am Forum Auerberg. Mit wenigen Worten wird hier eine lange Geschichte zum Abschluss gebracht und ein neues Kapitel in unserer Jugendarbeit aufgeschlagen.
...weiterlesen "Der Anbau am Forum ist fertig!"
Ein neuer Spieleabend in Bonn
Neu ab Freitag, 04. August, 18:30 Uhr: Die Lukaskirchengemeinde macht es möglich. Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein, egal, ob Neuling, Fortgeschrittener oder Expertenspieler. Die einzige Voraussetzung ist der Spaß am Spielen!
Zeit: Immer am ersten Freitag im Monat um 18:30 Uhr
Ort: Saal der Lukaskirchengemeinde, Kaiser-Karl-Ring 25a in Bonn
Spiele: Ein wechselnder Fundus steht zur Verfügung. Gern kannst Du auch eigene Spiele mitbringen.
Ankommen: Wir sorgen dafür, dass anfangs jeder mit Spielen und Mitspielern versorgt ist. Entschieden wird nach Mehrheit an den einzelnen Spieltischen. Wir empfehlen, frühzeitig da zu sein, damit jeder integriert werden kann. Die Spielerunden bilden sich meist sehr schnell.
Initiator des Spieleabends ist Christian v. Arnim, der seit vielen Jahren begeisterter Gesellschaftsspieler und Spielesammler ist.
...weiterlesen "Ein neuer Spieleabend in Bonn"