Springe zum Inhalt

Ökumenisches Taizégebet

Taizégebet in der LukaskircheTaizégebet ist ein meditatives gemeinsames Gebet mit oft wiederholten Gesängen, deren Texte uns näher und näher kommen und die in der Stille des Herzens weiterklingen, wenn wir auseinandergehen. Taizégebet ist Gebet, Gesang, Meditation über einen Bibeltext in unaufdringlicher Gemeinschaft. Einfach ist es und doch reichhaltig.

Wir erleben eine – manchmal kleine - Gruppe von Menschen, die sich nicht um sich selbst dreht, sondern sich im Gebet mit Menschen aller Länder und Zeiten verbunden weiß. Das verwandelt auch unseren Kirchenraum in einen gastlichen Ort. Seit einigen Jahren beten wir an jedem dritten Samstag im Monat zusammen. Die Ökumene lebt auch und gerade an diesem Ort.

Mir persönlich gefällt an dieser Gebetsform, dass Menschen einfach kommen und gehen können und selbst bestimmen, wie und ob sie sich einbringen möchten: die eigene Stimme ausprobieren, auch verschiedene Stimmen erklingen lassen, eine freie Fürbitte sprechen, vielleicht aber auch nur eine Kerze anzünden oder einfach nur lauschen und kurz dabei sein wollen.

Probieren lohnt sich.

Pfarrer Michael Schäfer


Immer am dritten Samstag im Monat um 18 Uhr in der Lukaskirche, wenn es in der ungeheizten Kirche zu kalt ist, in der Turmstube:

  • Sommerpause im August
  • 16. September 2023
  • 21. Oktober 2023
  • 18. November 2023
  • 16. Dezember 2023