Am 28.2.2021 gestalten die Konfirmand:innen einen Gottesdienst. Wir versuchen ein neues Format und freuen uns über viele, die teilnehmen. Teilnahme an diesem Gottesdienst ist sowohl in der Lukaskirche als auch über den Livestream und am heimischen Computer möglich. Wenn Sie mögen, können Sie Ihre Gedanken zum Glauben und Ihre Gebetsanliegen auch von fern einbringen. Laden Sie dazu die Messenger-App Signal herunter (iOS, Android) und melden Sie sich bei Pfarrer Michael Schäfer mit Ihrem Namen und Ihrer Handy-Nummer an. Er wird eine Signal-Gruppe eröffnen, über die Sie sich dann beteiligen können. Ihre Daten werden nicht weitergeben. Sie gelten nur für diesen Gottesdienst und werden danach gelöscht.
Kategorie: Archiv
Kindergottesdienst am 7. Februar per ZOOM
Am Sonntag, 07. Februar, ist Zoom-Kindergottesdienst!! Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns, wenn möglichst viele Eltern mit ihren Kindern dabei sind. Wer um 10:00 Uhr dabei sein kann, kann sich die oder andere Bastelsache zusammensuchen. Wir werden singen und zusammen beten und eine Geschichte über ein Wunder hören: "Die Hochzeit zu Kana".
Für das Zoom-Meeting schicke ich Euch gerne den Link, wenn Ihr Euch per E-Mail an mich, Pfarrer Michael Schäfer, wendet.
Gottesdienst zum 4. Advent 2020
Für den Gottesdienst müssen Sie sich anmelden, und zwar hier online oder hier per Email.
Geistliche Abendmusik im Livestream
Geistliche Abendmusik im Livestream
Heute abend um 18.00 Uhr findet in der Lukaskirche eine geistliche Abendmusik statt, die wir unter https://www.youtube.com/watch?v=KgjM02zj35c als Livestream übertragen. Es musizieren Mitglieder unseres Jugendchors, und Thomas Neuhoff improvisiert an der Orgel über Liedwünsche aus dem Publikum.
In Absprache mit dem Friedhofsamt der Stadt Bonn musste die für Totensonntag, 16 Uhr, angekündigte ökumenische Lichterfeier auf dem Nordfriedhof Pandemie-bedingt kurzfristig abgesagt werden.
Zum Totensonntag 2020
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Totensonntag, gedenken wir noch einmal der in diesem Jahr aus unserer Gemeinde Verstorbenen, indem wir ihre Namen verlesen und dazu Kerzen anzünden. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass die Liebe Gottes stärker ist als der Tod und unsere Verstorbenen in dieser Liebe Gottes ewig gut aufgehoben sind.
Um vielen Menschen die Gelegenheit zu geben, an einem Gedenkgottesdienst teilzunehmen, feiern wir in diesem Jahr vier Gottesdienste:
- Samstag, 21. November 2020, 17.00 Uhr, Gemeindeforum (Pfarrer Schäfer),
- Sonntag, 22. November 2020, 10.30 Uhr, Lukaskirche (Pfarrer Schäfer),
- Sonntag, 22. November 2020, 10.30 Uhr, Gemeindeforum (Pfarrerin Schuster),
- Sonntag, 22. November 2020, 14.00 Uhr, Lukaskirche (Pfarrerin Schuster).
Wegen der Corona-bedingt begrenzten Platzzahl bitten wir möglichst um Voranmeldung bis Freitag, 20. November 2020, 13.00 Uhr, im Gemeindeamt bei U. Engel-Himstedt, Telefon 0228/6880-464, E-Mail: u.engel-himstedt@lukaskirche-bonn.de oder Ellen Wagner, Telefon 0228/6880-416, E-Mail: e.wagner@lukaskirche-bonn.de
Maria – mitten unter uns
Im Mittelpunkt des jedes Jahr gefeierten Gottesdienstes stehen entweder Frauengestalten der Bibel, weibliche Gottesbilder oder die Lebenswirklichkeit von Frauen in allen Zeiten und Kulturen.
In diesem Jahr geht es unter dem Motto „Maria – mitten unter uns“ um die Mutter Jesu, als Gottesmutter den einen vertraut und nah, den anderen fremd und fern. Die revolutionären Worte ihres Lobgesangs von einer gerechteren Welt, das Magnifikat (Lukasevangelium 1,46-55), stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes.
Kindergottesdienst im Oktober
am 06. September haben wir endlich wieder Familiengottesdienst gefeiert – mit 12 Familien und über 25 Kindern. Schön war das! Wir haben einen Apfelbaum gemalt, gebetet, getanzt, die Geschichte von Jona gehört und Boote und Wale gebastelt.
Da alles trotz Corona-Regeln gut geklappt hat, wollen wir auch weiter an monatlichen Kindergottesdiensten im großen Saal im Lukaszentrum festhalten, nächster Termin ist der 4. Oktober, 10:30 Uhr. Wir freuen uns schon sehr darauf! Thema wird die Schöpfungsgeschichte sein, soviel dürfen wir schon verraten.
...weiterlesen "Kindergottesdienst im Oktober"
Lieder ohne Worte
Am Samstag, 26.09.2020, findet um 18 Uhr im Gemeindeforum eine musikalische Vesper unter dem Titel "Lieder ohne Worte" statt. Es erklingt instrumentale Musik der Romantik von Mendelssohn, Schumann und Brahms, umrahmt von Gedichten des 19. Jahrhunderts. Christoph Aißlinger, Viola und Sophia von Freydorf, Cello, einst Mitglied unseres Kinder- und Jugendchores, jetzt bei der Staatskapelle Dresden beschäftigt, werden von Thomas Neuhoff am Steinway-Flügel begleitet. Dazu rezitieren Susanne und Ludwig Egener.
Teilnahme aufgrund des beschränkten Platzangebots nur nach Voranmeldung per Email bei Thomas Neuhoff. Der Eintritt ist frei. Es gelten dieselben Infektionsschutzregeln wie bei Gottesdiensten (2 m Abstand, Mund-Nasen-Schutzmaske, wir erfassen Namen, Adressen und Telefonnummern).