Springe zum Inhalt

1.700 Jahre ökumenisches Glaubensbekenntnis von Nicäa

Am 25. Mai 325 hat der römische Kaiser Konstantin das erste christliche Konzil in Nizäa eröffnet, auf dem das ökumenische Glaubensbekenntnis von Nicäa formuliert worden ist. Aus diesem Anlass feiern wir im Bonner Norden am 25. Mai um 15.00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus in Tannenbusch-Mitte, Pommernstraße 1, einen wahrhaft ökumenischen Gottesdienst.

Wir wollen miteinander in verschiedenen Sprachen und Riten beten und das Wort Gottes aus der Heiligen Schrift hören, den Gesängen der jeweils anderen lauschen und auch miteinander singen.

Höhepunkt soll das gemeinsame Gebet des Glaubensbekenntnisses von Nizäa in unseren verschiedenen Sprachen sein.

Im Anschluss laden wir zu einer frohen Begegnung im Pfarrheim ein, bei der die Mitglieder der katholischen Kirche für heiße und kalte Getränke sorgen. Der Kuchen kommt aus der evangelischen Gemeinde. Viele weitere Gäste bringen etwas Typisches aus ihrem Ursprungsland mit zum gemeinsamen Fest.

Kommen Sie zu diesem einmaligen Gottesdienst und feiern Sie mit!

Pfarrerin Michaela Schuster

Folgende Gemeinden werden teilnehmen:

  • Chadäisch-katholische Gemeinde aus dem Irak
  • Evangelische Lukaskirchengemeinde, Johanniskirchengemeinde, Apostelkirchengemeinde und Kirchengemeinde Hardtberg
  • Koreanische Gemeinde
  • Malankarisch-orthodoxe syrische Gemeinde aus Indien
  • Römisch-katholische Kirchengemeinden St. Thomas Morus sowie St. Rochus und Augustinus
  • Rumänisch-orthodoxe Gemeinde
  • St. Johannis-Gemeinde der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche
  • Ungarische Gemeinde
  • Vietnamesische Gemeinde