Der Gemeindebrief steht zurzeit nicht online zur Verfügung. In einigen Tagen können Sie ihn wieder herunterladen.
Autor: Peter Kirrinnis
Test Spendenportal Version 2 (Buttons)
Hier gibt's erst einmal nur die Knöpfe, die direkt zur Spendenseite führen
Zukunft KiTa (Projektbeschreibung)
Test Spendenportal Version 1 (Einbettung)
Impuls und Diskussion zur Jahreslosung
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ – Impuls und Diskussion mit Altbischof Klaus Wollenweber zur Jahreslosung 2025 am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16. 30 Uhr im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4.
Dem versierten Theologen Klaus Wollenweber, ehemals Pfarrer an der Bonner Kreuzkirche und dann unter anderem vom 1995 bis 2004 Bischof der Evangelischen Kirche der Schlesischen Oberlausitz, geht es um die Botschaft und Relevanz des Glaubens heute und die Frage: Wo kann der christliche Glaube persönlich wie gesellschaftspolitisch im neuen Jahr konkret Orientierung, Trost und Zuspruch geben?
Sein Impulsvortrag mit Diskussion ist zugleich die Auftaktveranstaltung zum wie immer höchst vielseitigen Jahresprogramm des Ökumenischen Seniorenkreises Klupp `91 der Lukaskirchengemeinde Bonn.
Gäste sind herzlich willkommen. Im Anschluss sind alle zu einem Neujahrsumtrunk eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen.
Taizégebet: Jetzt um 17.00 Uhr
Taizégebet ist ein meditatives gemeinsames Gebet mit oft wiederholten Gesängen in vielen verschiedenen Sprachen, die in der Stille des Herzens weiterklingen, wenn wir auseinandergehen. Taizégebet ist Gebet, instrumental begleiteter Gesang, Meditation über einen Bibeltext in unaufdringlicher Gemeinschaft.
Wir planen für 2025, das Taizégebet um eine Stunde auf 17.00 Uhr vorzuverlegen, und wollen dies in den ersten drei Monaten des Jahres ausprobieren.
Unsere nächsten Termine für das Taizégebet in der Lukaskirche sind also:
- Samstag, 18. Januar 2025, 17.00 Uhr
- Samstag, 15. Februar 2025, 17.00 Uhr
- Samstag, 15. März 2025, 17.00 Uhr
Zesamme jeck – Karneval in St. Petrus
am Sonntag, 23. Februar 2025, 15.11 Uhr im Pfarrsaal St. Joseph, Kaiser-Karl-Ring.
„Zesamme jeck“ heißt:
- generationsübergreifend: von 0-99
- barrierefrei: Aufzug vorhanden
- weltoffen: jeder ist willkommen
- kostenlos: Eintritt und Getränke frei
Wir erwarten: tolle Gäste und das Prinzenpaar der Stadt Bonn Oliver I. und Maike I.
Wir bieten: ein tolles Programm für groß und klein und viele schöne Überraschungen
Bitte eine Essens-Spende für das Karnevalsbuffet mitbringen.
Jahreslosung 2025
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen.
Orgelvesper zum Jahreswechsel
Erleben Sie wunderschöne Orgelmusik im Gottesdienst zum Altjahrsabend. Am Dienstag, 31. Dezember 2024, feiern wir um 17 Uhr in der Lukaskirche einen Gottesdienst mit Abendmahl als Orgelvesper. Erfreuen Sie sich an geschätzten Weihnachts- und Epiphaniaschorälen sowie Orgelfeuerwerken zum Einläuten des neues Jahres! An der Orgel musiziert Kantor Cleveland Kersh. Liturgie und Predigt: Pfarrer Michael Schäfer.
Alles zur Gemeindefusion
Hier stellen wir alle Informationen zur geplanten Gemeindefusion und zu unseren Partnern im Kooperationsraum zusammenzusammen. So können Sie sich immer auf den neuesten Stand bringen: