Springe zum Inhalt

Prüft alles und behaltet das Gute! Dieses Jahr steht das ökumenische Gebet am Heiligenhäuschen unter diesem Bibelwort, der Jahreslosung aus dem ersten Thessalonicherbrief (Kapitel 5, 21). Wir feiern am Freitag, 20. Juni 2025, um 19 Uhr am Heiligenhäuschen in Auerberg an der Biegung der Saarbrückener Straße.

Wir laden herzlich ein mitzufeiern: Pfarrerin Michaela Schuster, Pfarrvikar Werner Kauth und Team. Ausklang mit Brot, Saft und Wein. Bei Regen findet das Gebet in der Bernhardkirche, Eupener Straße, statt.

Evangelische Lukaskirchengemeinde Bonn - Logo

Am Pfingstsonntag, 08. Juni 2025, feiern wir um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und besonderer Musik im Gemeindeforum Auerberg. Liturgie und Predigt: Pfarrer Michael Schäfer.

Zu hören ist Georg Philipp Telemanns Kantate "Jauchzet dem Herrn alle Welt". Es musizieren Ulrich Schütte, Bariton | Ulrike Tscherner-Bertoldi, Geige | Michael Görtz, Flöte und Cello | Bettina Overstolz, Cello | Cleveland Kersh, Orgel.


Am Pfingstmontag, 09. Juni 2025, ist Wahlgottesdienst mit besonderer Musik in der Apostelkirche. In der Lukaskirche und im Gemeindeforum ist kein Gottesdienst. Den Gottesdienst leitet Superintendent Dietmar Pistorius.

Apostelkirche
Die Pfarrstelle an der Apostelkirche, die ab Anfang 2026 zu unserer Fusionsgemeinde gehören wird, soll zum 01.09.2025 neu besetzt werde. Für die Wahl auf diese Pfarrstelle hat der Wahlausschuss - das Presbyterium der Apostelkichengemeinde und drei Mitglieder des Presbyteriums der Lukaskirche - Pfarrer Niels Wey in Aussicht genommen.

Pfarrer Malte große Deters wird am Sonntag, 06.07.2025, verabschiedet. Er zieht mit seiner Familie nach Rheinbach, wo er auf die freigewordene Pfarrstelle der Gemeinde gewählt wurde.

Zu hören sind "Veni Consolator" von Damian Stachowicz sowie "Eternal Source of Light Divine" und "Let the Bright Seraphim" von Georg Friedrich Händel. Es musizieren Hannah Kötting, Sopran | Casey Reeve, Barocktrompete | Cleveland Kersh, Orgel.

Bild von marion beraudias auf Pixabay

Am 25. Mai 325 hat der römische Kaiser Konstantin das erste christliche Konzil in Nizäa eröffnet, auf dem das ökumenische Glaubensbekenntnis von Nicäa formuliert worden ist. Aus diesem Anlass feiern wir im Bonner Norden am 25. Mai um 15.00 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus in Tannenbusch-Mitte, Pommernstraße 1, einen wahrhaft ökumenischen Gottesdienst.

Wir wollen miteinander in verschiedenen Sprachen und Riten beten und das Wort Gottes aus der Heiligen Schrift hören, den Gesängen der jeweils anderen lauschen und auch miteinander singen.

Höhepunkt soll das gemeinsame Gebet des Glaubensbekenntnisses von Nizäa in unseren verschiedenen Sprachen sein.

Im Anschluss laden wir zu einer frohen Begegnung im Pfarrheim ein, bei der die Mitglieder der katholischen Kirche für heiße und kalte Getränke sorgen. Der Kuchen kommt aus der evangelischen Gemeinde. Viele weitere Gäste bringen etwas Typisches aus ihrem Ursprungsland mit zum gemeinsamen Fest.

Kommen Sie zu diesem einmaligen Gottesdienst und feiern Sie mit!

Pfarrerin Michaela Schuster

Folgende Gemeinden werden teilnehmen:
...weiterlesen "1.700 Jahre ökumenisches Glaubensbekenntnis von Nicäa"

Apostelkirche
Die Pfarrstelle an der Apostelkirche, die ab Anfang 2026 zu unserer Fusionsgemeinde gehören wird, soll zum 01.09.2025 neu besetzt werde. Pfarrer Malte große Deters verlässt die Apostelkirchengemeinde im Juli. Er zieht mit seiner Familie nach Rheinbach, wo er auf die freigewordene Pfarrstelle der Gemeinde gewählt wurde.

Der Wahlausschuss - das Presbyterium der Apostelkichengemeinde und drei Mitglieder des Presbyteriums der Lukaskirche - hat entschieden, Pfarrer Niels Wey zum Probegottesdienst und zur Probekatechese einzuladen.

Der Probegottesdienst findet am Samstag, 24.05.2025, um 18 Uhr in der Apostelkirche statt, die Probekatechese am Dienstag, 03.06.2025, um 17 Uhr im Gemeindeforum Auerberg.

Der Wahlgottesdienst ist am Pfingstmontag, 09.06.2025, um 10.30 Uhr in der Apostelkirche. Pfarrer große Deters wird am Sonntag, 06.07.2025, ebenfalls in der Apostelkirche verabschiedet.

Eigentlich hatte Frau Gudrun Scheliga andere Pläne ... Doch plötzlich musste die stellvertretende Pflegedienstleitung während der schweren Erkrankung von Frau Petra Kensziora und nach deren Tod die Lukas-Gemeindediakonie alleine steuern. Es ist kaum zu ermessen, was das bedeutet! Weil ihr die Einrichtung in deren Einmaligkeit so am Herzen liegt und weil sie in dem guten Geist weiter existieren sollte, hat sie diese Aufgabe angenommen und auf bewunderswerte Weise erfüllt.

Frau Scheliga blieb darum auch nach dem offiziellen Renteneintrittsdatum ein weiteres Jahr in der Leitung und plante immer weiter kreativ und zuversichtlich die Zukunft der Lukas-Gemeindediakonie. Es ist ein Segen, dass sie da ist, und es ist ein Segen, dass in Frau Sabrina Kszuk eine so geeignete Nachfolgerin gefunden wurde. Nun ist die Zeit reif, die Leitung an Frau Kszuk zu übergeben. Das soll im Rahmen eines Festgottesdienstes mit anschließendem Empfang am 27. April 2025 ab 10.30 Uhr im Gemeindeforum Auerberg geschehen.

Frau Scheliga und Frau Kszuk danken wir sehr, dass sie gemeinsam mit ihrem Team dafür sorgten und sorgen, dass die Lukas-Gemeindediakonie in ihrer Einzigartigkeit für die Menschen da sein kann. Unterstützen Sie die Lukas-Gemeindediakonie und kommen Sie zum Festgottesdienst.

  • Ostersonntag, 20. April 2025, 06.00 Uhr, Gemeindeforum:
    Gottesdienst zur Osternacht mit Pfarrerin Michaela Schuster,
    anschließend Osterfrühstück
  • Ostersonntag, 20. April 2025, 10.30 Uhr, Lukaskirche:
    Familiengottesdienst mit Pfarrer Michael Schäfer
  • Ostermontag, 21. April 2025, 09.30 Uhr, Kapelle der LVR-Klinik:
    Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Ute Schroller
  • Ostermontag, 21. April 2025, 10.30 Uhr, Gemeindeforum:
    Gottesdienst mit Abendmahl mit Vikarin Miriam Ebbinghaus

  • Gründonnerstag, 17. April 2025, 18.00 Uhr, Lukaskirche:
    Gottesdienst mit Tischabendmahl mit Pfarrerin Michaela Schuster
  • Gründonnerstag, 17. April 2025, 19.30 Uhr, Gemeindeforum:
    Gottesdienst mit Feierabendmahl
    mit Pfarrer Michael Schäfer und der Konfirmandengruppe
  • Karfreitag, 18. April 2025, 09.30 Uhr, Kapelle der LVR-Klinik:
    Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Ute Schroller
  • Karfreitag, 18. April 2025, 11.00 Uhr, St. Margareta, Graurheindorf:
    Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Michaela Schuster
  • Karfreitag, 18. April 2025, 15.00 Uhr, Lukaskirche:
    Gottesdienst mit Abendmahl
    mit Pfarrerin Michaela Schuster und der Auerberger Kantorei
  • Karsamstag, 19. April 2025, 21.00 Uhr, Beginn an der Lukaskirche
    Osterkerzentausch: Ökumenische Andacht mit St. Petrus
    mit Pfarrer Michael Schäfer und Pfarrer Dr. Peter Rieve

Evangelisch im Bonner NordenLuft holen! Sieben Wochen ohne Panik. Unter diesem Motto steht die diesjährige Fastenaktion der Evangelischen Kirche. Wir laden herzlich zu unseren Passionsandachten ein - immer donnerstags um 19.00 Uhr, dieses Jahr erstmals in der Apostelkirche*, Lievelingsweg 162a. Themen, Texte und Veranstaltende:

  • 06.03. Fenster auf mit Pfarrerin Michaela Schuster
  • 13.03. Seufzen mit Pfarrer Malte große Deters
  • 20.03. Singen mit Pfarrer Michael Schäfer
  • 27.03. Frischer Wind mit Vikarin Miriam Ebbinghaus
  • 03.04. Dicke Luft mit Prädikant Dr. Bernd Steinert
  • 10.04. Ruhe finden mit Pfarrerin Michaela Schuster

Webseite der Fastenaktion --- Mehr zu den Wochenthemen
* Im Gemeindebrief der Lukaskirchengemeinde steht eine veraltete Planung (andere Zeit, anderer Ort).
Bild: 7 Wochen Ohne/Getty Images

Freitag, 7. März 2025, 18.30 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindeforum Auerberg

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
...weiterlesen "Wunderbar geschaffen! – Weltgebetstag 2025"