Hier gibt's erst einmal nur die Knöpfe, die direkt zur Spendenseite führen
Zukunft KiTa (Projektbeschreibung)
Hier gibt's erst einmal nur die Knöpfe, die direkt zur Spendenseite führen
Zukunft KiTa (Projektbeschreibung)
Nach den letzten Prüfungen im März 2023 habe ich noch den April in der Gemeinde verbracht und Pfarrer Schäfer vertreten. Ab Mai werde ich als Pfarrer in der Trinitatis-Gemeinde in Bonn-Endenich tätig sein. Dort werde ich Pfarrer Uwe Grieser entlasten. Er ist als Stellvertreter des Superintendenten ("Assessor") im Kirchenkreis tätig. Da die Trinitatis-Gemeinde groß ist, kann er Unterstützung gut gebrauchen. Außerdem werde ich mit einem kleinen Stellenanteil für den Kirchenkreis Bonn Projekte und Angebote für junge Erwachsene erarbeiten.
Ganz besonders herzlich möchte ich Sie und Euch alle zu meiner Ordination am 14. Mai um 10.30 Uhr in der Lukaskirche einladen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort wiedersehen.
Wenn ich zurückblicke, bin ich für so Vieles unheimlich dankbar. ...weiterlesen "Niels Wey: Ausblick und Rückblick"
mit unserem neuen Kantor Cleveland Kersh.
immer montags im Gemeindesaal der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a:
Keine Gebühr. Weitere Informationen und Anmeldung bei Cleveland Kersh, bachscholar@gmail.com.
mit unserem neuen Kantor Cleveland Kersh.
Wir proben mittwochs ab 19.30 Uhr
im Gemeindesaal der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a.
Interessierte und neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Kontakt und Anmeldung: Cleveland Kersh, bachscholar@gmail.com.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
... in der Lukaskirchengemeinde. Ein Rückblick von KMD Thomas Neuhoff.
An mein Probedirigat (samt Orgelspiel auf der wunderbaren Klais-Orgel) erinnere ich mich noch sehr gut, zur Chorprobe brachte ich auch meine Gitarre mit und sang mit der Kantorei (damals noch „Auerberger Singgemeinschaft“) neben vorgeschriebenen Stücken auch ein Lied meiner Wahl, das jetzt gerade leider wieder aktuell ist: „Unfriede herrscht auf der Erde“.
...weiterlesen "40 Jahre – ein halbes Leben …"