Hier gibt's erst einmal nur die Knöpfe, die direkt zur Spendenseite führen
Zukunft KiTa (Projektbeschreibung)
Hier gibt's erst einmal nur die Knöpfe, die direkt zur Spendenseite führen
Zukunft KiTa (Projektbeschreibung)
Was bedeuten Ihnen Ihre letzten Arbeitsjahre im Beruf? Einladung zum Workshop am Freitag, dem 10.2.2023, von 19 Uhr bis 22 Uhr im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr.4. Anmeldung bis zum 30.01.2023 im Gemeindeamt bei Ellen Wagner per Email unter e.wagner@lukaskirche-bonn.de oder unter der Telefonnummer 0228 6880416.
Martin Luther meinte: „Der Mensch ist zur Arbeit geboren wie der Vogel zum Fliegen“. Stimmt das für Sie (noch) oder hat es überhaupt jemals gestimmt? Was bedeuten Ihnen Ihre letzten Arbeitsjahre – sind sie nur noch ein Übergang in die Rente oder wertvolle Lebensjahre? Diese Fragen stellen sich uns allen, die wir das 50. Lebensjahr überschritten haben und noch im Erwerbsleben stehen.
In einem dreistündigen Workshop wollen wir uns hierzu austauschen. Ziel ist es, gemeinsam die Bedeutung und auch die Gestaltungsmöglichkeiten der letzten Arbeitsjahre zu reflektieren. Der Abend wird mit einem gemütlichen Umtrunk ausklingen.
Den Workshop leiten Gabriela Voß, Pfarrerin der Lukaskirchengemeinde und am Berufskolleg Bonn-Duisdorf und Professor Hans Martin Hasselhorn, Leiter des Fachgebiets Arbeitswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 25 Jahren forscht er zur Phase des Übergangs von der Arbeit in den Ruhestand.
Bild von uniquedesign52 auf Pixabay
mit unserem neuen Kantor Cleveland Kersh.
Ab 09. Januar immer montags
im Gemeindesaal der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a:
Keine Gebühr. Weitere Informationen und Anmeldung bei Cleveland Kersh, bachscholar@gmail.com.
mit unserem neuen Kantor Cleveland Kersh.
Wir proben mittwochs ab 19.30 Uhr
im Gemeindesaal der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a.
Die nächste Probe ist am 11. Januar.
Interessierte und neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Kontakt: Cleveland Kersh, bachscholar@gmail.com.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
... in der Lukaskirchengemeinde. Ein Rückblick von KMD Thomas Neuhoff.
An mein Probedirigat (samt Orgelspiel auf der wunderbaren Klais-Orgel) erinnere ich mich noch sehr gut, zur Chorprobe brachte ich auch meine Gitarre mit und sang mit der Kantorei (damals noch „Auerberger Singgemeinschaft“) neben vorgeschriebenen Stücken auch ein Lied meiner Wahl, das jetzt gerade leider wieder aktuell ist: „Unfriede herrscht auf der Erde“.
...weiterlesen "40 Jahre – ein halbes Leben …"
Seit einigen Monaten treffen sich Geflüchtete aus der Ukraine in unseren Räumen im Lukaszentrum zum Austausch, zum Singen und zu Beratungen. Am Sonntag, 18.10.2022 (Vierter Advent) nach dem Gottesdienst treffen wir uns mit ihnen zum Kirchencafé. Sie werden Kuchen mitbringen, von ihrer Situation berichten und mit ihrem kleinen Chor für uns singen.