"Erzählen mit allen Sinnen" am 07. Oktober fällt aus. Leider müssen wir diese Fortbildung über das Erzählen biblischer Geschichten für Kinder absagen, denn zu diesem Termin gibt es zu wenig Interessierte. Wir werden versuchen, 2018 eine entsprechende Veranstaltung anzubieten.
Autor: Peter Kirrinnis
Erzählen mit allen Sinnen
Das Erzählen biblischer Geschichten ist und bleibt der größte Schatz in der Kirche mit Kindern. Wie diese Geschichten mit einfachen Mitteln wie Bewegung, Figuren- oder Schattenspiel, Sandsack und Naturmaterialien verständlich und spielerisch Kindern näher gebracht werden können, ist Thema dieses kurzweiligen Tages. Mit Pastorin Christiane Zimmermann-Froeb konnte eine kompetente und überzeugende Referentin gewonnen werden, auf die man sich freuen darf!
...weiterlesen "Erzählen mit allen Sinnen"
Kantatengottesdienst am 1. Oktober
Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen.
(Martin Luther)
Die außergewöhnliche Bonner Familie Kahle
Erinnerungen ihres Biographen. Wer ist Marie Kahle? Und warum ist ihre Familie in Bonn so bekannt? Antworten auf diese Fragen gibt der entfernte Verwandte und Biograph der Familie, Prof. em. Dr. Wilhelm Bleek aus Toronto. Näheres zum Thema auf der Webseite des Kirchenkreises Bonn.
Der Vortrag beginnt am Donnerstag, 28. September 2017, um 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg. Das Evangelische Forum Bonn und der Ökumenische Seniorenkreiskreis Klupp '91 laden ein.



Familiengottesdienst zum Erntedank am 24. September
Zum Erntedank-Familiengottesdienst am 24. September um 11 Uhr in der Lukaskirche laden wir Sie herzlich ein. Die Kinder der Kita gestalten den Gottesdienst in einem kleinen Spiel rund um „Erntedank“ mit.
Anschließend gibt es für alle ein kleines Mittagessen im Gemeindesaal, zu dem Sie herzlich eingeladen sind (Ende wird gegen 13.30 Uhr sein).
Eltern geben Ihren Kindern ein Körbchen mit Obst oder Gemüse als Erntedankgabe mit. Das Obst und Gemüse wird über die Sozialberatung der Lukaskirchengemeinde an Bedürftige in der Gemeinde verteilt.
Zehn Jahre Offene Kirche
Tritt ein – Die Kirche ist offen! Mit diesem Ruf öffnet die Lukaskirche am Kaiser-Karl-Ring seit Mai 2007 auch außerhalb der Gottesdienstzeiten ihre Türen. Seitdem sind an Dienstagen und Donnerstagen von 11.00 bis 12.30 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr die Lukaskirchentüren geöffnet.
...weiterlesen "Zehn Jahre Offene Kirche"
Tag des offenen Denkmals
Die Lukaskirche ist am Sonntag, 10. September 2017, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Besichtigen Sie die Kirche und die Ausstellung "Gott mag die Ausländer" und lassen Sie sich zum Kirchencafé einladen.
Ein Kirchenführung zur Baugeschichte bietet der der Historiker Dr. Reinhard Schiffers um 15.30 Uhr an.
Musik und Lesungen gibt es um 17 Uhr zum Ausklang: Elisabeth Lilge und Naomi Yamamoto spielen Werke von Frédéric Chopin, George Gershwin, Antonio Vivaldi, Friedrich Kuhlau und Christoph Willibald Gluck. Mitglieder des Arbeitskreises Offene Kirche lesen Texte zur Ausstellung.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Gott mag die Ausländer
Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden. Diese Wanderausstellung des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland zeigen wir vom 10. bis 21. September 2017 in der in der Lukaskirche. Sie können die Ausstellung dienstags und donnerstags von 11.00 bis 12.30 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr oder nach den Gottesdiensten am 10. und 17. September besichtigen.
Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der HERR, euer Gott. (3. Mose 19, 33+34)
Willkommen im Bonner Norden
Wir laden herzlich zu einem Willkommensabend für Neuzugezogene ein. Besuchen Sie uns am Donnerstag, 31. August 2017, um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg.
...weiterlesen "Willkommen im Bonner Norden"