Springe zum Inhalt

Am 10. und 11. November 2023 sammeln wir gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten für die Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

Abgabe im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4, am

  • Freitag, 10. November 2022, von 15 bis 18 Uhr
  • Samstag, 11. November 2022, von 10 bis 12 Uhr

Kleidersäcke gibt es im Vorraum der Lukaskirche und im Gemeindeforum. Sie können auch eigene Säcke oder Kartons verwenden.
...weiterlesen "Kleidersammlung für Bethel"

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

eine Pflegedienstleitung (m/w/d)

für unsere Lukas-Gemeindediakonie - Hilfe und Krankenpflege zu Hause.

Seit 26 Jahren betreut unser gemeindeeigener ambulanter Pflegedienst mit klarem diakonischen Profil rund 100 Patient*innen im Quartier. Nun suchen wir Sie als unsere neue Pflegedienstleitung.

Ausschreibung als PDF herunterladen
...weiterlesen "Pflegedienstleitung gesucht"

Petra Kensziora. Porträt
Petra Kensziora
Frau Petra Kensziora war als Pflegedienstleiterin unserer Lukas-Gemeindediakonie – Hilfe und Krankenpflege zu Hause – seit mehr als 20 Jahren auf besondere Weise präsent in unserer Gemeinde.

Es ist nur schwer zu begreifen, dass sie - zuletzt schwer erkrankt – nun so unerwartet plötzlich verstarb. Wir können den Schmerz nicht ermessen, den ihre Frau und Familie nun tragen muss. Ihnen gilt unser Mitgefühl.

Auch in der Gemeinde sind so viele Menschen tief betroffen und traurig, denn Petra Kensziora hat ihnen sehr viel bedeutet und gegeben. Es entsteht eine große Lücke.
...weiterlesen "Wir trauern um Petra Kenziora"

Ich aber, Gott, hoffe auf dich und spreche: Du bist für mich Gott!
Meine Zeit steht in deinen Händen.
Psalm 31, 15-16a

Tief betroffen und traurig nehmen wir Abschied von

Petra Kensziora

* 26.01.1965   † 26.10.2022

Als Pflegedienstleiterin hat Frau Petra Kensziora unsere Lukas-Gemeindediakonie seit mehr als 20 Jahren mit aufgebaut und ihr die Struktur und die Qualität gegeben, die sie bis heute auszeichnet. Mit hoher fachlicher Kompetenz, Führungsgeschick und Tatkraft hat sie die Einrichtung geleitet. Voller Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen war sie für die Menschen da, die ihr anvertraut waren. Ihr christlicher Glaube trug und prägte die Arbeit.
Zuletzt war sie auch als Mitarbeiterpresbyterin in der Gemeindeleitung aktiv.

Wir sind Frau Petra Kensziora zutiefst dankbar für ihren diakonischen Dienst. Für unzählig viele Menschen setzte sie durch ihr Engagement Zeichen der Liebe Gottes. Sie hat ihnen Mut und Hoffnung gegeben und sehr viel bedeutet. Schweren Herzens müssen wir Schwester Petra loslassen
und vertrauen sie der ewigen Liebe Gottes an.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Frau und Familie und ihren Freundinnen und Freunden. Mögen sie Trost erfahren in ihrem Leid und Hoffnung finden für ihr Leben.

Der Trauergottesdienst findet statt am Sonntag, 13. November 2022,
um 14.00 Uhr im Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4.

Pfarrer Michael Schäfer, Vorsitzender des Presbyteriums
Pfarrerin Michaela Schuster
Helga Reese, Diakoniekirchmeisterin

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte
und ein Licht auf meinem Weg.
Psalm 119, 105

Wir sind unendlich traurig über den Tod unserer Chefin, Kollegin und Freundin

Petra Kensziora

Unser Leitspuch war für Petra Freude und Verpflichtung. So hat sie unseren Pflegedienst professionell, liebevoll und motivierend geführt.
Wir vermissen sie sehr!

Das Team der Lukas-Gemeindediakonie
Hilfe und Krankenpflege zu Hause

Wer hat Zeit und Lust, einmal in der Woche im Lukas-Gemeindezentrum für andere zu kochen?

Der Plan: In den Wintermonaten reihum in den Bonner evangelischen Kirchengemeinden für Menschen zu kochen, für die eine solche Unterstützung wichtig ist. An einem festen Wochentag je Gemeinde: Gemeinsam Essen und sich Zeit nehmen zum Reden und Zuhören.

Dafür suchen wir in der Lukaskirchengemeinde ein Team, das Zeit und Lust hat, diese Idee zu gestalten und dann umzusetzen. Wer hat die Kochmütze auf? Wer will gerne schnibbeln und rühren und auftischen und mit offenem Herzen und Ohr da sein?

Interessierte wenden sich bitte an Ellen Wagner, Telefon: 0228 6880-416, Email: e.wagner@lukaskirche-bonn.de.

Bild von Lubos Houska auf Pixabay

An der Seite der Armen. Diakoniesammlung vom 19. November bis 10. Dezember 2022.Unter diesem Motto stehen der Diakoniegottesdienst am zweiten Advent, Sonntag, 04.12.2022, um 10.30 Uhr in der Lukaskirche und die Adventssammlung der Diakonie. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Michaela Schuster. Es wird zugleich der erste Gottesdienst sein, den unser neuer Kantor Cleveland Kersh musikalisch gestaltet. Der Gottesdienst wird per Livestream übertragen. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst.

Mehr über die Diakoniesammlung erfahren Sie beim Diakonischen Werk Bonn und Region.

Am 11. und 12. November 2022 sammeln wir gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten für die Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

Abgabe im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4, am

  • Freitag, 11. November 2022, von 15 bis 18 Uhr
  • Samstag, 12. November 2022, von 10 bis 12 Uhr

Kleidersäcke gibt es im Vorraum der Lukaskirche und im Gemeindeforum. Sie können auch eigene Säcke oder Kartons verwenden.
...weiterlesen "Kleidersammlung für Bethel"