Springe zum Inhalt

Sonntag, 21. August, 10.30 Uhr, Lukaskirche
Felix Mendelssohn Bartholdy: Höre, Israel. Arie aus Elias, op. 70.
Johann Sebastian Bach: Hört, Ihr Völker, Gottes Stimme. Arie aus der Kantate BWV 76.
Johann Sebastian Bach: Allegro und Andante aus der Gambensonate D-Dur
Annett Reischert-Bruckmann, Sopran; Christoph Aißlinger, Viola

Sonntag 28. August, 10.30 Uhr, Gemeindeforum
Johann Sebastian Bach: Jesus bleibet meine Freude
Heinrich Schütz: Ich will, so lang ich lebe, rühmen den Herren mein
Jugendchor der Lukaskirche

Robert Schumann (1839)
Am Samstag, 20. November, um 18.00 Uhr* musizieren Mitglieder des Bundesjugendorchesters im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg. Zu hören sind Myriam Navarri, Oboe, Gustav Borggrefe, Horn, Johann Stötzer, Violine, Jasper Sitte, Viola und Thomas Neuhoff, Klavier, mit Kammermusik von Robert Schumann. Bitte melden Sie sich bei Kantor Thomas Neuhoff per E-Mail an. Es gelten die 3G-Regeln.

*Geänderte Anfangszeit: Die Veranstaltung sollte ursprünglich um 20.00 Uhr beginnen.

Am Sonntag, 17.10.2021, erklingt im Gottesdienst um 10.20 Uhr in der Lukaskirche die Kantate BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben" von Johann Sebastian Bach. Es musizieren Elvira Bill, Alt, und die Rheinischen Barocksolisten. Liturgie und Predigt: Vikar Niels Wey.

GGG: Wenn Sie vor Ort teilnehmen wollen, müssen Sie geimpft, genesen oder getestet sein und eine medinzinische oder FFP2-Maske tragen. Der Gottesdienst wird auch per Livestream übertragen.

In der Lukaskirche findet um 19.00 Uhr eine musikalische Vesper statt: Geistliche Arien und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach mit Alison Browner, Mezzosopran, Annette Wehnert, Violine und Nicholas Selo, Cello. Leitung KMD Thomas Neuhoff.

Bitte melden Sie sich direkt per E-Mail bei KMD Thomas Neuhoff an. Wenn Kirche ausgebucht ist oder Sie nicht vor Ort sein können: Wir übertragen per Livestream in den Gemeindesaal im Lukaszentrum und auf Youtube.

Im Anschluss ist die Lukaskirche bis 21.30 Uhr geöffnet.


Die Kirchennnacht ist ökumenisch. Wir laden auch zu den Angeboten unserer katholischen Schwestergemeinde St. Petrus ein:


...weiterlesen "Lange Nacht der offenen Kirchen"

Gründonnerstag, 1. April, 18:00, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Violinsonate E-Dur
Amanda Zhu, Violine (BJO)
Lieder und Liturgie: Konstantin Reischert, Bariton

Gründonnerstag, 1. April, 19:30, Zoom-Gottesdienst
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate e-Moll
Amanda Zhu, Violine (BJO)

Karfreitag, 2. April, 10:30, Lukaskirche
Sankt Margareta, Graurheindorf
Johann Sebastian Bach: Arie „Mein Tröster ist nicht mehr“ aus der Markus-Passion
Heinrich Ignaz Biber: Passacaglia für Violine solo
Andreas Post, Tenor
Annette Wehnert, Barock-Violine

Karfreitag, 2. April, 15:00, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Arie „Erwäge“ aus der Johannes-Passion
Heinrich Ignaz Biber: Auszüge aus der Partita für zwei Viole d’amore und Gambe
Andreas Post, Tenor
Annegret Mayer-Lindenberg und Christoph Aißlinger, Viola d'amore
Miriam Shalinsky, Gambe

Osternacht, 4. April, 06:00, Gemeindeforum Auerberg
Antonio Vivaldi: Cellosonate e-Moll
Sofia von Freydorf, Cello

Ostersonntag, 4. April, 10:30 / 12:30, Lukaskirche
Osterchoräle und Hymnen
Instrumentengruppe des Jugendchores:
Emilia Lentz, Flöte
Sophia u. Viola Wohlfahrt, Flöte u. Trompete

Ostersonntag, 4. April, 15:00, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Suite C-Dur für Viola solo
Jasper Sitte, Viola (BJO)

Ostermontag, 5. April, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Suite C-Dur für Viola solo
Jasper Sitte, Bratsche (BJO)
Lieder und Liturgie: Flora und Theo Weiler, Sopran

Samstag, 10. April, 18:00, Lukaskirche
Musikalische Vesper
Osterchoräle
Sergej Rachmaninow: Sonate in g-Moll für Violoncello und Klavier
Sofia von Freydorf (Cello)
Alberto Carnevale Ricci (Klavier)

Liturgie: Pfarrerin Michaela Schuster

Sonntag, 11. April, 10:30, Lukaskirche
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert G-Dur
Johann Stötzer, Violine (BJO)

Sonntag, 18. April, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo g-Moll
Michael Bell, Violine (BJO)
Lieder und Liturgie: Emilia Lentz, Sophia und Viola Wohlfahrt, Sopran

Sonntag, 25. April, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Jubilate! Arien und Lieder
Mark Lenkewitz, Bass

Samstag, 01. Mai, 18:00, Lukaskirche
Musikalische Vesper
Robert Schumann: Drei Romanzen für Oboe und Klavier
Robert Schumann: Violinsonate in d–Moll
Ina Stock (Oboe),
Annette Wehnert (Violine),
Thomas Neuhoff (Klavier)

Liturgie: Pfarrer Michael Schäfer

Sonntag, 2. Mai, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach:

  • „Wo gehest du hin?“, aus der Kantate 166
  • „Laudamus te“, aus der Messe in h-Moll
  • „Halleluja, Stärk und Macht“, aus der Kantate 29

Annett Reischert-Bruckmann, Sopran
Elvira Bill, Alt
Andreas Post, Tenor
Frederik Schauhoff, Bass
Ina Stock, Barock-Oboe
Annette Wehnert, Barock-Violine
Nicholas Selo, Barock-Cello

Samstag, 08. Mai, 18:00, Lukaskirche
Musikalische Vesper
Johann Sebastian Bach: Lieder und Arien
Johannes Brahms: Vier Ernste Gesänge
Johannes Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1
Klaus Mertens (Bass),
Nicholas Selo (Cello),
Thomas Neuhoff (Klavier)

Liturgie: Pastorin Gerlinde Theurich-Heumann und Pfarrer i.R. Dr. Henning Theurich

Sonntag, 9. Mai, 10:30, Lukaskirche
Robert Schumann: Fantasiestücke
Nicholas Selo, Cello

Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 13. Mai, 10:30, Gemeindeforum Auerberg
Himmelfahrts-Musik
Thomas Bonni, Bass
Alina Gehlen, Orgel

Sonntag, 16. Mai, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo g-Moll
Casper Hesprich, Violine (BJO)
Lieder und Liturgie: Gabriel Bauer, Sopran

Pfingstsonntag, 23. Mai, 10:30, Gemeindeforum Auerberg
Johann Sebastian Bach: „Komm, heiliger Geist, Herre Gott“
und weitere Pfingstchoräle
Jugendchor der Lukaskirche

Pfingstmontag, 24. Mai, 10:30, Lukaskirche
Antonio Vivaldi: Oboenkonzert C-Dur
Myriam Navarri, Oboe (BJO)
Lieder und Liturgie: Jugendchor der Lukaskirche

Sonntag, 30. Mai, 10.30, Lukaskirche
Joseph Haydn: Hornkonzert
Gustav Borggrefe, Horn (BJO)
Lieder und Liturgie: Flora Weiler und Marcus Bauer

Sonntag, 6. Juni, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Arien
Sumi Hwang, Sopran
Soyoon Bae, Flöte

Sonntag, 13. Juni, 10:30, Gemeindeforum Auerberg
Georg Friedrich Händel: Violinsonate F-Dur
Kim-Chi Stutzinger, Violine (BJO)

Sonntag, 20. Juni, 10:30, Lukaskirche
Carl Philipp Emanuel Bach: Sonate für Flöte solo
Kelar Frank, Flöte
Lieder und Liturgie: Konstantin Reischert, Bariton

Sonntag, 27. Juni, 10:30, Ort noch offen
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Arien aus Psalm 42
Annett Reischert-Bruckmann, Sopran

Sonntag, 4. Juli, 10:30, Lukaskirche
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Arien aus „Paulus“ und „Elias“
Sabine Müller, Sopran

Sonntag, 11. Juli, 10:30, Ort noch offen
Heinrich Schütz: Kleine geistliche Konzerte
Annett Reischert-Bruckmann, Sopran

Sonntag, 18. Juli, 10:30, Lukaskirche
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo
Pauline Hoffmann, Violine (BJO)
Lieder und Liturgie: Jugendchor

Geistliche Abendmusik im Livestream

Heute abend um 18.00 Uhr findet in der Lukaskirche eine geistliche Abendmusik statt, die wir unter https://www.youtube.com/watch?v=KgjM02zj35c als Livestream übertragen. Es musizieren Mitglieder unseres Jugendchors, und Thomas Neuhoff improvisiert an der Orgel über Liedwünsche aus dem Publikum.

Demnächst

Donnerstag, 31. Dezember, 17:00, Lukaskirche (Altjahresabend)
Sumi Hwang, Sopran; Sofia von Freydorf, Cello
Händel: Arien aus Messiah
Schubert: Arpeggione-Suite, 1. Satz


Vorschau

Sonntag, 03. Januar, 10:30, Lukaskirche
Annett Reischert-Bruckmann, Sopran; Malina Mantcheva, Violine
Arien aus Neujahrs-Kantaten von Johann Sebastian Bach

Sonntag, 10. Januar, 10:30, Lukaskirche
Paul Lindenauer, Barockvioline; Mark Lenkewitz, Bass
Arien von Johann Sebastian Bach
Violinsonate c-Moll von Antonio Vivaldi

Sonntag, 17. Januar, 10:30, Lukaskirche
Andreas Post, Tenor
Arien aus Bach-Kantaten der Epiphaniaszeit

Sonntag, 24. Januar, 10:30, ?
Annette Wehnert, Barockvioline
Violinsonate E-Dur von Bach

Sonntag, 31. Januar, Lukaskirche
Sumi Hwang, Sopran
Arien von Bach und Mozart


Rückblick

Sonntag, 27. Dezember, 10:30, Lukaskirche (Erster Sonntag nach dem Christfest)
Sophia Herber, Mezzosopran
Lilit Tonoyan, Violine
Arien aus Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach

Samstag, 26. Dezember, 10:30, Lukaskirche (Zweiter Weihnachtstag)
Mark Lenkewitz, Bass
Arien aus Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach

Freitag, 25. Dezember, 10:30, Lukaskirche (Erster Weihnachtstag)
Sumi Hwang, Sopran; Sofia von Freydorf, Cello
Choräle zur Weihnacht.
J.S. Bach: "Öffne dich, mein ganzes Herze". Arie aus dem Kantate BWV 61.


Sonntag, 20. Dezember, 10:30, Lukaskirche (Vierter Sonntag im Advent)
Predigt: Superintendent Dietmar Pistorius
Liturgie: Pfarrerin Michaela Schuster
Musik: Annett Reischert-Bruckmann, Sopran; Ina Stock, Oboe
Musik von J.S.Bach: Oboenkonzert A-Dur und Arien aus dem MAgnificat

Sonntag, 04. Oktober, 10:30, Lukaskirche (17. Sonntag nach Trinitatis)
Liturgie und Predigt: Pfarrer Michael Schäfer
Musik: Hannah Kötting (Sopran); Johannes Kötting (Tenor); KMD Thomas Neuhoff, Orgel:

  • Johann Sebastian Bach: Wer ein wahrer Christ will heißen
  • Georg Friedrich Händel: Halleluja
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: Drum sing ich mit meinem Liede

Sonntag, 27. September, 10:30, Lukaskirche (Erntedankfest)
Liturgie und Predigt: Pfarrerin Michaela Schuster
Musik: Mitglieder des Jugendchores gestalten den Gottesdienst mit traditionellen und modernen geistlichen Liedern (Wir pflügen und wir streuen, Das ist ein köstlich Ding, dem Herren danken u.a.). Es musizieren Flora und Theo Weiler, Gesang; Gabriel Bauer, Cello und Gesang; Marcus Bauer, Violine und Gesang; Jakob Bauer, Trompete und Schlagzeug.

Sonntag, 20. September, 10:30, Lukaskirche (15. Sonntag nach Trinitatis)
Liturgie und Predigt: Pfarrer Michael Schäfer
Musik: Sophia Herber, Mezzosopran; KMD Thomas Neuhoff, Orgel:

  • Johann Sebastian Bach: Gott soll allein mein Herze haben, Kantate BWV 169
  • Johann Sebastian Bach: Bekennen will ich seinen Namen, Arie BWV 200
  • Antonio Vivaldi Nisi Dominus
  • Gabriel Fauré: Kyrie eleison

Sonntag, 13. September, 10:30, Gemeindeforum
(14. Sonntag nach Trinitatis)

Liturgie und Predigt: Pfarrer Michael Schäfer
Musik: Christoph Aißlinger, Viola; KMD Thomas Neuhoff, Orgel:
Johann Sebastian Bach: Sonate für Viola und Orgel BWV 1027


Sonntag, 06. September, 10:30, Lukaskirche (13. Sonntag nach Trinitatis)
Liturgie und Predigt: Pastorin Dr. Beate Sträter
Musik: Annett Reischert-Bruckmann (Sopran), Konstantin Reischert (Bariton); KMD Thomas Neuhoff, Orgel

  • Johann Sebastian Bach: Mein Gott, ich liebe dich, Arie für Sopran aus der Kantate BWV 77 "Du sollst Gott, deinen Herren, lieben"
  • Heinrich Schütz: Ich will den Herrn loben allezeit, Psalmvertonung für Sopran aus "Kleine geistliche Konzerte"
  • Johann Sebastian Bach: Ich will auf den Herren schaun, Arie für Sopran aus der Kantate BWV 93 "Wer nur den lieben Gott lässt walten"

Sonntag, 30. August, 10:30, Lukaskirche (Zwölfter Sonntag nach Trinitatis)
Liturgie und Predigt: Prof. Dr. Günter Röhser
Musik: Simon Bailey, Bariton; KMD Thomas Neuhoff, Orgel

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Gott, sei mir gnädig, aus "Paulus"
  • Johann Sebastian Bach: Ich will von Jesu Wundern singen, aus der Kantate BWV 147
  • Georg Friedrich Händel: The Lord Worketh Wonders, aus "Judas Maccabaeus"