Kategorie: Allgemein
sonntag+: Aus der Sommerpause zurück
Am Sonntag, 16. September, sind wieder alle von Ende Zwanzig bis Anfang Vierzig eingeladen, sich den Sonntag sonntagsschön zu machen. Nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Lukaskirche wollen wir zu einer gemeinsamen Wanderung an der Ahr aufbrechen. Wo auch immer wir anschließend einkehren werden: Es wird Federweißen und Zwiebelkuchen geben! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Herzlich Willkommen!
Jubiläumswochenende am 9. September
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) feiert in diesem Jahr 70jähriges Bestehen. Das ist Anlass für die Mitgliedskirchen im Rheinland einschließlich unserer Landeskirche, ein Jubläumswochenende zu feiern, das in unserem Lukaszentrum stattfindet. Das Wochenende steht unter der Überschrift "Geht und widersteht, denn Gott sorgt für euch", die sich an Worte aus dem ersten Petrusbrief anlehnt.
Am Samstag beginnt die Feier mit einem Symposium im Lukaszentrum, und am Sonntag, 09. September um 10.30 Uhr feiern wir gemeinsam den Festgottesdienst in unserer Lukaskirche. Die Predigt halten Jugendliche aus der Landeskirche. Gegen Ende des Gottesdienstes werden Pilgerinnen und Pilger auf den dritten Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit entsendet.
Mehr zum Programm finden Sie bei der Evangelischen Kirche im Rheinland und beim Kirchenkreis Bonn.
60 Jahre Lukaskirche und …
... 50 Jahre Lukaskirchengemeinde: Am vierten Advent 1958 ist die Lukaskirche in einem feierlichen Gottesdienst in Dienst gestellt worden. 1968 wurde die Lukaskirchengemeinde gegründet, indem die Kirchengemeinde Bonn-Mitte in die Kreuzkichengemeinde und die Lukaskirchengemeinde aufgeteilt wurde. Diese Jubiläen wollen wir auf vielfältige Wiese feiern.
Die Jubiläumsveranstaltungen im Überblick:
...weiterlesen "60 Jahre Lukaskirche und …"
Ökumenisch radeln
Eine ökumenische Radtour führt uns am Sonntag, 01. Juli 2018, in den Kottenforst. Wir radeln gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Thomas Morus, der Evangelischen Apostelkirchengemeinde Tannenbusch und der der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf. Nach dem Gottesdienst im Gemeindeforum (Beginn 10.30 Uhr) brechen wir von dort um 12:10 Uhr auf, treffen uns um 12:30 mit weiteren Radlern an St. Thomas Morus in Tannenbusch und fahren dann weiter über St. Antonius (Dransdorf), St. Laurentius (Duisdorf) und die Johanniskirche (Duisdorf) zur Alfred-Delp-Hütte in Alfter-Witterschlick. Dort ist Gelegenheit zum Spielen, Erzählen, Singen, Essen und Trinken. Getränke gibt es vor Ort, Verpflegung bringen Sie bitte selbst mit.
Die Fahrstrecke ist knapp 12 km lang, am Anfang flach, und am Ende müssen wir eine Steigung hoch in den Kottenforst überwinden.
Entsendegottesdienst für Jugendliche
Unseren jährlichen Jugendgottesdienst zum Thema "Segen" feiern wir am Sonntag, 01. Juli, um 10.30 Uhr im Gemeindeforum Auerberg. Es ist der vorletzte Sonntag vor den Sommerferien. Nach dem Schulabschluss verlassen uns wieder Jugendliche, weil sie zum Studium, in einen Freiwilligendienst oder in die Lehre wechseln. Wir möchten sie mit einem Segen in die Welt senden. Segen macht unsere und vor allem Gottes Verbundenheit mit uns deutlich. Alle sollen mit dem Segen Gottes an ihre Wunschorte gehen.
Michael Schäfer
Worauf wir stolz sein können
Das ist das Thema des Jugendgottesdienstes am Samstag, 23. Juni 2018, um 18 Uhr in der Lukaskirche. Andere Uhrzeit, anderer Gottesdienst am Samstagabend: Mit anderer Musik, neuen Texten und neuen Gedanken. Von Jugendlichen für alle in der Gemeinde!
Danach ist Gelegenheit zum gemeinsamen Grillen und zum Rudelgucken: Deutschland gegen Schweden um 20 Uhr.
Gebet am Heiligenhäuschen 2018
Die Kapelle war aus Dank, den zweiten Weltkrieg überlebt zu haben, von Mitgliedern der Siedlergemeinschaft erbaut worden. Bei ungünstigem Wetter findet das Gebet in der Bernhardkirche, Flensburger Str. 62, statt.
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder
Lieder zum Mitsingen und Lyrik zur Sommerzeit am Donnerstag, 21. Juni 2018, um 16.30 Uhr im Evangelischen Gemeindeforum Auerberg. Der ökumenische Seniorenkleis Klupp '91 lädt herzlich ein.
Mal wieder miteinander reden
Ökumenischer Gesprächstreff am Mittwoch, 13. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Mackeviertel-Quartiersbüro, Vorgebirgsstraße 43. Thema: Unsere persönlichen konfessionellen Traditionen und Prägungen im Glauben - Was ist mir wirklich wichtig, was ist eher Gewohnheit?
Jede und jeder ist herzlich eingeladen!
Kontakt: Regina Milchert, Tel.: 0228 654324