Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde St. Thomas Morus laden wir herzlich ein zur ökumenischen Kerzenandacht am Sonntag, 5. November 2017, um 15 Uhr vor der Kirche St. Bernhard in Bonn-Auerberg, Eupener. Str. 26.
Autor: Peter Kirrinnis
Gottesdienst zum Reformationsfest
Wir laden herzlich ein zu unserem Gottesdienst zum Reformationsfest am Dienstag, 31. Oktober, um 11 Uhr im Gemeindeforum Auerberg.
Gott ist unsre Zuversicht und Stärke,
eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.
Psalm 46,2
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes werden Psalm 46 und Martin Luthers Deutung im Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" stehen. Vokalsolisten des Bachvereins Köln werden mit Thomas Neuhoff noch einmal aus Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 80 musizieren. Die Predigt hält Pfarrerin Michaela Schuster.
Was ist mir an Martin Luther wichtig?
Sie sind herzlich eingeladen am Dienstag, 31. Oktober 2017, um 15.30 Uhr ins Haus Rosental, Rosental 80-88.
Reformationsgala im Telekom Dome
Dienstag, 31. Oktober 2017: Die Kirchenkreise Bad Godesberg-Voreifel und Bonn luden gemeinsam mit der Landeskirche ein, mit Gästen aus der gesamten Gesellschaft den 500. Geburtstag der Reformation mit viel Musik, Comedy, Talk und Kanzelrede zu feiern. Mehr auf bonn-evangelisch.de und im Flyer (Download).
Eine Aufzeichnung der Gala können Sie noch bis zum Reformationstag 2018 in der Mediathek des WDR sehen: Teil 1, Teil 2.
Wunschkonzert auf der Orgelempore
Thomas Neuhoff erklärt Funktionen und Spielweisen der Klais-Orgel und improvisiert im Anschluss daran über spontane Liederwünsche der Zuhörer*innen.
Sonntag, 29. Oktober 2017, 17 Uhr, Lukaskirche.
Eintritt frei. Die Kollekte ist bestimmt für den Freundeskreis Kirchenmusik
KauFRAUsch – Auerberger Mädelsflohmarkt
Aufstehen – aufeinander zugehen: Das war das Motto des ersten FLOWmarktes im Gemeindeforum Auerberg im April 2017. Da wir so viele positive Rückmeldungen bekommen haben: JA, wir werden es nochmal machen. Diesmal unter dem Motto "KauFRAUsch - Auerberger Mädelsflohmarkt" am Samstag, dem 21.10.2017 von 14 bis 17 Uhr im Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4.
Die Standgebühr beträgt 10 € und einen Kuchen. Der Erlös geht an die Jugendarbeit unserer Gemeinde. Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt.
Sandrina Dienelt; Grafik: Frank Zimmermann
Wo das Reden Mut verlangt
Der Mirjam-Gottesdienst geht zurück auf die weltweite ökumenische Dekade (1988-1998) "Kirchen in Solidarität mit den Frauen". Es kommen Frauengestalten der Bibel, weibliche Gottesbilder oder die Lebenswirklichkeit von Frauen explizit in den Blick. Die Prophetin Mirjam ist die Namensgeberin. Der diesjährige Mirjamgottesdienst steht unter dem Motto „Wo das Reden Mut verlangt. Über sich hinauswachsen – Grenzen überschreiten“.
Beim Mirjam-Gottesdienst geht es um Aspekte gerechter Gemeinschaft von Frauen und Männern in Kirche und Gesellschaft. Darum ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen, mitzufeiern und im Anschluss bei Brot, Käse und Wein im Gespräch zu bleiben. Pfarrerin Michaela Schuster und das Vorbereitungsteam freuen sich auf Sie.
Auerberger Spiel- und Begegnungsfest – wir sind dabei
Herzliche Einladung ins Gemeindeforum Auerberg zum Auerberger Spiel- und Begegnungsfest am 7. Oktober 2017 von 11 bis 16 Uhr. Zahlreiche Vereine und Akteure aus Auerberg und Graurheindorf öffnen ihre Türen und bieten Spiel- und Mitmachangebote sowie Einblick in ihre Aktivitäten. Zum dritten Mal findet die Stadtteilralley mit verschiedenen Stationen und dem traditionellen Gewinnspiel statt. Kinder, Jugendliche (und auch Erwachsene) sind herzlich eingeladen zum Spielen, Knobeln, Bewegen, Begegnen, Experimentieren und Entdecken. Mehr dazu bei der Stadt Bonn.
„Erzählen mit allen Sinnen“ fällt aus
"Erzählen mit allen Sinnen" am 07. Oktober fällt aus. Leider müssen wir diese Fortbildung über das Erzählen biblischer Geschichten für Kinder absagen, denn zu diesem Termin gibt es zu wenig Interessierte. Wir werden versuchen, 2018 eine entsprechende Veranstaltung anzubieten.
Erzählen mit allen Sinnen
Das Erzählen biblischer Geschichten ist und bleibt der größte Schatz in der Kirche mit Kindern. Wie diese Geschichten mit einfachen Mitteln wie Bewegung, Figuren- oder Schattenspiel, Sandsack und Naturmaterialien verständlich und spielerisch Kindern näher gebracht werden können, ist Thema dieses kurzweiligen Tages. Mit Pastorin Christiane Zimmermann-Froeb konnte eine kompetente und überzeugende Referentin gewonnen werden, auf die man sich freuen darf!
...weiterlesen "Erzählen mit allen Sinnen"