Springe zum Inhalt

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 9. Juli, um 11 Uhr in der Lukaskirche. Pfarrer Michael Schäfer wird den Gottesdienst mit Jugendlichen gestalten. In diesem Gottesdienst führen wir Herrn Thomas Himstedt in sein Amt als Presbyter ein. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit zur weiteren Diskussion über mögliche Änderungen der Gottesdienstordnung.

Mensch und Boot - Mahnmal gegen das Vergessen. Geflüchtete Männer gestalteten im Herbst 2016 unter Anleitung der Bildhauerin Brele Scholz eine Kunstinstallation auf dem Gelände der Kirchengemeinde Thomas Morus in Bonn-Tannenbusch. Diese Installation war vom 11. Juli 2017 bis zum 23. August 2017 in der Lukaskirche zu sehen. ...weiterlesen "Nicht vergessen!"

Das Gemeindefest im Gemeindeforum Auerberg hielt Angebote für Jung und Alt bereit: Einen Familiengottesdienst unter dem Motto „Segel setzen“, das Kunstwerk „Mensch und Boot“, Auftritte des Posaunenchors und der „Auerberger Sterne“. Es gab Spiel und Spaß für Kinder, der Kinderchor besang eine lustige Seefahrt, und natürlich gab es Gelegenheit zum Gespräch bei Gegrilltem, koreanischem Glasnudelsalat, Kaffee und Kuchen.
...weiterlesen "Eine Schifffahrt im Auerberg"

Ökumenisches Gebet am Heiligenhäuschen, Einladung zum 23.06.2017

Die Evangelische Lukaskirchengemeinde und die Katholische Kirchengemeinde St. Thomas Morus laden wie jedes Jahr am letzten Freitag im Juni zum Ökumenischen Gebet an das Auerberger Heiligenhäuschen - an der Biegung der Saarbrückener Straße - ein. Die Kapelle war aus Dank, den zweiten Weltkrieg überlebt zu haben, von Mitgliedern der Siedlergemeinschaft erbaut worden.

Bei ungünstiger Wetterlage findet das Gebet in der Kirche St. Bernhard, Flensburger Str. 62, statt.


Durch die Bibel spricht Gott mit uns Christinnen und Christen. Oft scheint die Bibel uns extrem wider­sprüchlich und schwer zu ver­stehen. Fast erscheint sie wie ein Buch mit sieben Siegeln und nur mit besonderen Sprach- und Geschichts­kennt­nis­sen zu lesen. Ist die Bibel aber wirk­lich nur ein Buch für Expert*innen oder kann jedes normale Gemeindemitglied selbst­­be­wusst die Bibel lesen und verstehen und sein Ver­ständ­nis ein­brin­gen? Unserer Auffas­sung nach geht das selbst­ver­ständlich.
Unser Gemeindeseminar im ­Juni 2017 gestalteten Pfarrerin Michaela Schuster, Pfarrer Michael Schäfer sowie die Professoren Günter Röhser aus Bonn und Stefan Alkier aus Frankfurt.
...weiterlesen "Bibel lesen – ein Gemeindeseminar"

Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums haben die kirchlichen Bildungswerke in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum und dem Landesmuseum Bonn das Kunstprojekt „Bildersturm“ initiiert. In diesem Rahmen wird in der Lukaskirche bis zum 11. Juni die Installation "12 qm - Seidenraum" der Künstlerin Alice Musiol gezeigt. Die Installation ist bis zum 11. Juni 2017 zu den Gottesdienstzeiten oder dienstags und donnerstags, 11:00 - 12:30 Uhr und 16:30 - 18.30 Uhr zu erleben.
...weiterlesen "Bildersturm – Ein Kunstprojekt im Frühjahr 2017"

Mit einem Festgottesdienst im Gemeindeforum Auerberg feierten wir am Sonntag Kantate, 14. Mai 2017, das zwanzigjährige Bestehen unserer Lukas-Gemeindediakonie. Mit ihrem zentralen Angebot "Hilfe und Krankenpflege zu Hause" ist unsere ambulante Pflegeeinrichtung seit 1997 ein wesentlicher Bestandteil unseres Gemeindelebens. Rückblickend sagen wir dankbar: Das Zusammenbringen von professioneller Pflege und gemeindenah gelebter Nächstenliebe ist gelungen!
...weiterlesen "20 Jahre Lukas-Gemeindediakonie"

Das Presbyterium hat nach Auswertung der Gemeindeversammlung vom 12. März 2017 den Ausschuss für Theologie, Gottesdienst und Kirchenmusik beauftragt, Vorschläge für die Neuordnung der Gottesdienste in beiden Gemeindezentren zu machen. Davon ausgehend hat das Presbyterium in seiner Sitzung am 15. November 2017 nachstehende neue Gottesdienstordnung beschlossen:
...weiterlesen "Beschluss zur neuen Gottesdienstordnung"