Springe zum Inhalt

Posaunenchor: Das Jahresprogramm 2019 ist online. Und nach wie vor sind Interessierte eingeladen mitzuspielen.


Ökumenische Stadtteilvesper: Am zweiten Samstag im Monat um 18.00 in St. Franziskus, Adolfstr. 77. Die Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und die Evangelische Lukaskirchengemeinde laden gemeinsam ein. Das erste Halbjahr 2019 steht unter dem Wort "Ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand" (1. Korinther 14,15). Entsprechend sind die einzelnen Abende jeweils einem Psalmvers gewidmet. Mehr erfahren >>.


Abendandacht im Auerberg: Am zweiten Montag im Monat um 18.00 im Evangelischen Gemeindeforum, Helsinkistr. 4. Mehr erfahren >>.


Ökumenisches Taizégebet: Am dritten Samstag im Monat um 18.00 in der Lukaskirche. Auch hier laden die Evangelische Lukaskirchengemeinde und die Katholische Kirchengemeinde St. Petrus gemeinsam ein. Mehr erfahren >>.


Ökumenischer Bibelgespächskreis im Auerberg: Am vierten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr, abwechselnd im Evangelischen Gemeindeforum und im Pfarrheim St. Bernhard. Im ersten Halbjahr 2019 beschäftigen wir uns Geschichten aus dem Alten Testament, in denen von Begegnungen mit Gott berichtet wird, die uns widerprüchlich vorkommen. Mehr erfahren >>.


Ökumenischer Seniorenkreis Klupp '91: Termine und Themen für das erste Halbjahr 2019 stehen fest und sind hier nachzulesen.

in Auerberg und Graurheindorf: Jeden Abend im Advent besteht wieder Gelegenheit, vor einem adventlich geschmückten Auerberger oder Graurheindorfer Fenster zusammen zu kommen. Bei den Gastgebenden der Fenster gibt es vielleicht eine kleine Geschichte, Adventslieder, Kekse oder heißen Tee zu genießen. Der Auftaktgottesdienst zum Adventskalender findet dieses Jahr am Vorabend des ersten Türchens, also bereits am Freitag, 30.11.2018, um 18.00 Uhr in St. Margareta statt. Auf diese Weise wollen wir in ökumenischer Verbundenheit den Advent be“gehen“ und das Innehalten und die Begegnung in den Vordergrund rücken. Lasst Euch überraschen! Feiern Sie mit!

Pfarrerin Michaela Schuster

Hier können Sie den Lebendigen Adventskalender erleben:
...weiterlesen "Lebendiger Adventskalender"

Kirchenkabarett Klüngelbeutel: Logo
 
Das Kirchenkabarett "Klüngelbeutel" gastiert am 29. November 2018 um 20 Uhr im Saal des Lukaszentrums. In seinem Highlights-Programm "Krümel vom Tisch des Herrn" lädt der KLÜNGELBEUTEL ein zu einer kleinen satirisch-musikalischen Reise durch die schöne bunte Kirchenwelt. Es geht dabei um Fragen wie:

  • Zu welchem Arzt muss man gehen, wenn man an akutem Protestantismus erkrankt ist?
  • Kann man theologische Probleme mit kölschen Liedern erklären?
  • Und wo kann ich reklamieren, wenn an meinem Glauben etwas nicht funktioniert?

Klüngelbeutel - Krümel vom Tisch des Herrn.
Aus der uralten Spannung zwischen Religion und Lachen, Kirche und Kabarett destillieren Ulrike und Wolfram Behmenburg die Zutaten für ihr Programm.

Eintritt: 10€. Karten bekommen Sie

  • an der Abendkasse
  • auf Vorbestellung bei Frau Birgit Schulz, b.schulz@evib.org oder 0228 6880464 (mo-fr 09-12 Uhr, mo-mi 14-16 Uhr). Die Karten können dann an der Abendkasse abgeholt werden

Vom Erntedank-Gottesdienst und vom Gemeindefest berichtet Dr. Wolfgang Ochterbeck. Er ist Schatzmeister von Sterntaler Bonn e.V.

SonnenblumeDas Wetter hätte nicht schöner sein können. Die Sonne durchflutete den Kirchenraum und warf ein warmes Licht auf den Altar, die spielenden Kita-Kinder und die Gaben zum Erntedank. Mit dem Lied "Wir pflügen, und wir streuen" war der richtige Einstieg in die Aufführung der Kita-Kinder gegeben. Die fleißige Gärtnerin säte ihre Pflanzen; gutes Gießen und die kräftigen Strahlen der Sonne lassen sie kräftig und groß wachsen. Sturm, Regen und Kälte verlieren ihre Angriffe gegen die stetige Pflege der kleinen Gärtnerin, die sie mit ihrem liebevollem Streicheln und gutem Gießen immer wieder stark macht und ihnen eine aufrechte Haltung und ihren Glanz immer wieder zurück gibt. Die am Schluss blühenden großen, farbenprächtigen Blumen erfreuen die ganz Gemeinde, die den Kindern einen Riesenbeifall zollt.
...weiterlesen "Zu Gast „in LUKAS“ – Erntedank und Gemeindefest"

Am Samstag, 29. September 2018, ab 11 Uhr findet das diesjährige Auerberger Spiel- und Begegnungsfest statt. Das Jugendforum der Lukaskirchengemeinde ist dieses Jahr mit einem Zirkusprojekt im Gemeindeforum Auerberg dabei. Auch viele andere Vereine und Akteure aus Auerberg und Graurheindorf öffnen ihre Türen und bieten Spiel- und Mitmachangebote sowie Einblick in ihre Aktivitäten. Abschluss mit Bühnenprogramm und Tombola ist um 16 Uhr in der Auerberger Mitte.