Kategorie: Gemeindeleben
Jugendtag 2019: „Wo ich zu Hause bin“
Samstag, 9. November 2019, 13 bis 17 Uhr, Lukaskirchenzentrum, Kaiser-Karl-Ring 25a. Einladung an alle Jugendlichen ab 12 Jahre!
Klar, in erster Linie ist "Zuhause" meine Familie, mein Zimmer, meine Freunde… Klar! Aber gehört zum "Zuhause" nicht auch die Kirchengemeinde? Das "Zuhause" ist Basis für den Start in die Zukunft und egal wo ich bin: "Zuhause" begleitet mich. Familie und Freunde kenne ich gut, die Gemeinde muss noch kennen und schätzen gelernt werden. Wie kann das gehen?
Wir wollen uns an diesem Jugendtag in der Kirche beheimaten, wir wollen Orte suchen und schaffen, an denen wir herausgefordert werden und uns wohlfühlen, die uns zum Denken bringen und an denen wir Spaß haben. Kreativ und kulinarisch soll es ein Nachmittag werden, der uns mit Freude weiterbringt.
Pfarrer Michael Schäfer
Klupp ’91 im September 2019
Der ökumenische Seniorenkreis Klupp '91 beschäftigt sich am Donnerstag, 26.09.2019, ab 16.30 Uhr im Gemeindeforum Auerberg mit Hugo von Hofmannsthal: Ein Autor am Ausgang des Habsburgerreiches, frühes Genie und Gründer der Salzburger Festspiele. Vortragende: Leni Hopmann, Ronald Scheibe-Hopmann und Rolf Schleßmann.
Flohmarkt „Rund ums Kind“
Flohmarkt "Rund ums Kind" des Fördervereins für die Kindertagesstätte "Der kleine Lukas" am Samstag, 14. September 2019, 9 bis 13 Uhr im Gemeindesaal der Lukaskirche, Kaiser-Karl-Ring 25a, 53111 Bonn. Erst shoppen und danach klönen bei einem kleinen Imbiss! Anmeldung bei Johanna König de Tenorio unter koenig_jo@yahoo.de.
Sommerfreizeiten 2019
Die Ferienfreizeit in St. Peter Ording für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren findet vom 13. bis 24. Juli 2019 statt. Infos bei Pfarrer Michael Schäfer.
Die Jugendfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren findet vom 26. Juli bis 05. August 2019 in Holland statt. Infos bei Dominik Frisch.
Teilnahmebedingungen für beide Freizeiten können Sie bereits herunterladen.
Theologisches Frühstück
am Samstag, 13. Juli, von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Turmstube der Lukaskirche.
Rabbi, Messias, Gottessohn ... - Wer war Jesus? Wie sah Jesus sich selbst? Was will Jesus uns sagen, wenn er vom "Reich Gottes" spricht? Ist Jesus leiblich auferstanden? War das Grab wirklich leer?
Ich freue mich auf ein interessantes Gespräch mit Ihnen.
Ihre Pfarrerin Gabriela Voß
Bitte melden Sie sich unter g.voss@lukaskirche-bonn.de an (damit ich genug Brötchen kaufen kann).
Klupp ’91 im Frauenmuseum
Am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 16.30 Uhr besucht der ökumenische Seniorenkreis Klupp '91 das Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10 in der Nordstadt.
Was für ein Vertrauen
"Was für ein Vertrauen" - das ist die Losung für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Er ist vom 19. bis 23. Juni 2019 zu Gast in Dortmund. Ein Großereignis, das bestens geeignet ist, um für den eigenen Glauben aufzutanken und mit neuem Schwung ins Gemeindeleben zurückzukommen.
Dazu Pfarrer Michael Schäfer: "Ich freue mich auf ein Gemeinschaftserlebnis zu Fragen, die uns sehr beschäftigen: Klimawandel, Gerechtigkeit, Genderfragen. Wir begegnen vielen Prominenten, gehen auf ein Konzert und haben viel Spaß zusammen."
Die Lukaskirchengemeinde bietet mit anderen Bonner Kirchengemeinden eine Fahrt für Jugendliche (konfirmiert und älter) an. Schriftliche Anmeldung über Pfarrer Michael Schäfer bis zum 15.03.2019. Es gibt ca. 20-25 Plätze. Kosten für Fahrt, Eintritte, Frühstück, Quartier für Jugendliche bis 25 Jahre (und andere, die Ermäßigungen erhalten können) liegen noch nicht genau fest.
Mehr zum Kirchentag unter www.kirchentag.de.